Menu

    Gasgrills

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Gastro-Gasgrills für Spitzenleistung


    Professionelles Grillen erfordert die richtige Ausrüstung, und in der Welt der Gastronomie sind Gastro-Gasgrills unverzichtbar. Diese Hochleistungsgeräte sind speziell für den intensiven Einsatz in Restaurants, Hotels oder Catering-Unternehmen konzipiert. Hier erfährst du mehr darüber, warum Gastro-Gasgrills die perfekte Wahl für Profi-Griller sind.


    1. Wissenswertes über Gastro-Gasgrills


    Gasgrills haben einige Vorteile gegenüber den klassischen Holzkohlegrills. Bei Gas kann das Grillgut besonders schonend gegrillt werden. Die Flamme ist konstant und kann nach Belieben eingestellt werden. Dadurch eignen sich diese Grillmodelle besonders für Fisch, Gemüse oder auch Käse.

     

    1.1 Was macht Gastro-Gasgrills besonders?

    Gastro-Gasgrills zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise und professionelle Ausstattung aus. Diese Grills sind speziell für den intensiven Einsatz in der Gastronomie konzipiert und bieten eine beeindruckende Leistungsfähigkeit. Hier sind einige Merkmale, die Gastro-Gasgrills besonders machen:

    • Robuste Bauweise: Gastro-Gasgrills sind aus hochwertigen Materialien gefertigt, die den Belastungen des täglichen Einsatzes standhalten. Die Konstruktion ist auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit ausgelegt.
    • Leistungsstarke Hitzeentwicklung: Die Gasbrenner dieser Grills erzeugen eine beeindruckende Hitze, die es ermöglicht, Speisen schnell und gleichmäßig zu garen. Dies ist besonders wichtig in gastronomischen Betrieben, wo eine effiziente Zubereitung gefragt ist.
    • Effiziente Nutzung von Gas: Gastro-Gasgrills sind darauf ausgelegt, Gas effizient zu nutzen, was nicht nur ökonomisch, sondern auch umweltfreundlich ist. Die präzise Steuerung der Gaszufuhr ermöglicht eine exakte Temperatureinstellung.


    1.2 Vorteile im Vergleich zu anderen Grillmethoden

    Im Vergleich zu anderen Grillmethoden, wie zum Beispiel Holzkohlegrills oder Elektrogrills, bieten Gastro-Gasgrills zahlreiche Vorteile:

    • Schnelle Aufheizzeit: Gastro-Gasgrills benötigen nur kurze Zeit, um die gewünschte Grilltemperatur zu erreichen. Das ermöglicht ein spontanes Starten des Grillens ohne lange Wartezeiten.
    • Präzise Temperaturkontrolle: Die Möglichkeit, die Temperatur stufenlos zu regulieren, ermöglicht eine exakte Steuerung des Garprozesses. Dies ist besonders wichtig beim Grillen unterschiedlicher Fleischsorten und Gemüse.
    • Einfache Handhabung: Gasgrills sind einfach zu bedienen. Die Zündung erfolgt auf Knopfdruck, und die Reinigung gestaltet sich im Vergleich zu Holzkohlegrills wesentlich unkomplizierter.


    2. Vielseitige Arten von Gasgrills


    2.1 Kleiner Gasgrill: Platzsparend und leistungsstark

    Kleine Gasgrills eignen sich perfekt für Orte mit begrenztem Platzangebot, wie zum Beispiel Balkone oder kleine Terrassen.  Diese Grills sind so konzipiert, dass sie auch in kleinen Umgebungen Platz finden. Sie sind oft zusammenklappbar oder haben eine kompakte Standfläche.


    Kleinere Gasgrills bieten trotz ihrer geringeren Abmessungen oft eine beeindruckende Leistung. Dies ermöglicht effizientes Grillen auch auf begrenztem Raum. Die Bedienung kleiner Gasgrills ist in der Regel unkompliziert, was sie auch für Grillanfänger attraktiv macht.


    2.2 Profi-Gasgrill: Hochleistung für Grillprofis

    Professionelle Gasgrills für die Gastronomie oder erfahrene Grillmeister bieten eine beeindruckende Leistung und zahlreiche Features:

    • Großzügige Grillfläche: Profi-Gasgrills verfügen über großflächige Grillroste, die die Zubereitung großer Mengen ermöglichen. Dies ist ideal für Restaurants und Catering-Events.
    • Präzise Temperaturkontrolle: Die Möglichkeit, die Temperatur genau zu steuern, ist für Profi-Griller unerlässlich. Profi-Gasgrills bieten oft fortschrittliche Temperaturkontrollsysteme.
    • Robuste Bauweise: Die Konstruktion aus hochwertigen Materialien gewährleistet eine lange Lebensdauer, selbst bei intensivem Gebrauch.


    3. Pizzasteine & Grillmatten für Gastro-Gasgrills


     3.1 Pizzasteine für den Gastro-Gasgrill

    Pizzasteine erweitern die kulinarischen Möglichkeiten des Gastro-Gasgrills erheblich. Hier sind einige Gründe, warum Pizzasteine eine sinnvolle Ergänzung sind:

    • Perfekter Pizzaboden: Pizzasteine sorgen für eine gleichmäßige und hohe Wärmespeicherung, was zu einem knusprigen Pizzaboden führt. Die resultierende Pizza hat den authentischen Geschmack eines Steinofens.
    • Vielseitige Anwendung: Neben Pizza können Pizzasteine auch für die Zubereitung von Fladenbrot, Brötchen und anderen Teiggerichten verwendet werden.
    • Optimale Hitzeverteilung: Die poröse Struktur des Pizzasteins verteilt die Hitze gleichmäßig, was zu einer konsistenten Garung führt.


    3.2 Grillmatten als Schutz und Sauberkeitsoption

    Grillmatten sind eine praktische Ergänzung für Gastro-Gasgrills, die nicht nur die Lebensdauer des Grills verlängern, sondern auch die Reinigung erleichtern. Hier sind einige Vorteile von Grillmatten:

    • Schutz vor Verschmutzungen: Grillmatten schützen die Grillroste vor Fettspritzern, Marinaden und anderen Verschmutzungen. Dadurch bleibt die Grillfläche länger sauber.
    • Antihaftbeschichtung: Die Antihaftbeschichtung der Grillmatten verhindert, dass Lebensmittel am Grill haften bleiben. Dies erleichtert nicht nur die Reinigung, sondern ermöglicht auch das Grillen von empfindlichem Grillgut.
    • Wiederverwendbar: Grillmatten sind in der Regel wiederverwendbar und lassen sich leicht reinigen. Dies macht sie zu einer nachhaltigen Option für den Grillbetrieb.


    4. Gasgrill kaufen für die Gastronomie


    4.1 Wichtige Kaufkriterien im Überblick

    Beim Kauf eines Gastro-Gasgrills für die Gastronomie sollten verschiedene Kriterien berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass der Grill den individuellen Anforderungen entspricht:

    • Grillfäche: Je nach dem erwarteten Grillvolumen sollte die Grillfläche ausreichend dimensioniert sein.
    • Leistung: Die Leistung der Gasbrenner beeinflusst die Aufheizzeit und die Temperaturkontrolle. Eine angemessene Leistung ist entscheidend für eine effiziente Zubereitung.
    • Materialqualität: Die Qualität der verwendeten Materialien beeinflusst die Robustheit und Langlebigkeit des Grills. Edelstahl ist oft die bevorzugte Wahl für professionelle Gasgrills.
    • Reinigungsmöglichkeiten: Eine einfache Reinigung ist in der Gastronomie essenziell. Grills mit herausnehmbaren Grillrosten und leicht zugänglichen Brennern erleichtern die Pflege.


    4.2 Empfehlungen für verschiedene Bedürfnisse

    Abhängig von den spezifischen Anforderungen der Gastronomie gibt es unterschiedliche Empfehlungen für Gastro-Gasgrills:

    • Große Restaurants und Events: Für Betriebe mit hohem Grillbedarf sind leistungsstarke Profi-Gasgrills mit großzügiger Grillfläche und fortschrittlichen Funktionen zu empfehlen.
    • Kleine Betriebe und Cafés: Kleinere Gasgrills mit kompakter Bauweise sind ideal für kleine gastronomische Betriebe, Cafés oder Bars mit begrenztem Platz.
    • Mobile Einsätze: Camping Gasgrills eignen sich hervorragend für mobile Einsätze, wie Catering-Events oder Foodtrucks, dank ihrer Mobilität und schnellen Einsatzbereitschaft.


    5. Effiziente Reinigung von Gasgrills


    5.1 Warum regelmäßige Reinigung entscheidend ist

    Die regelmäßige Reinigung von Gastro-Gasgrills ist entscheidend, um ihre Leistungsfähigkeit und Hygiene zu gewährleisten. Hier sind Gründe, warum eine regelmäßige Reinigung wichtig ist:

    • Geschmacksbeeinträchtigung verhindern: Fett- und Rückstandablagerungen können den Geschmack des Grillguts beeinträchtigen. Eine regelmäßige Reinigung sorgt für ein unverfälschtes Grillaroma.
    • Hygiene bewahren: In der Gastronomie ist Hygiene oberstes Gebot. Eine gründliche Reinigung verhindert die Bildung von Bakterien und Keimen auf der Grillfläche.
    • Langlebigkeit gewährleisten: Durch die regelmäßige Entfernung von Rückständen wird die Lebensdauer des Grills verlängert. Korrosion und Verschleiß werden minimiert.


    5.2 Schritt-für-Schritt-Anleitung für eine gründliche Reinigung

    Eine gründliche Reinigung sollte in regelmäßigen Abständen durchgeführt werden. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um eine effiziente Reinigung zu gewährleisten:

    • Vorbereitung: Schalten Sie den Gasgrill aus und lassen Sie ihn abkühlen. Entfernen Sie die Grillroste, Tropfbleche und andere abnehmbare Teile.
    • Entfernen von grobem Schmutz: Bürsten Sie grobe Ablagerungen von den Grillrosten und dem Innenraum des Grills.
    • Reinigung der Brenner: Überprüfen Sie die Brenner auf Verstopfungen und reinigen Sie sie gegebenenfalls mit einer Bürste. Entfernen Sie auch eventuelle Ablagerungen in den Brennerschutzblechen.
    • Reinigung der Grillroste: Tauchen Sie die Grillroste in warmes Seifenwasser ein und bürsten Sie sie gründlich ab. Alternativ können Sie spezielle Grillreiniger verwenden.
    • Reinigung des Innenraums: Wischen Sie den Innenraum des Grills mit einem feuchten Tuch ab. Entfernen Sie dabei alle Rückstände und Fett.
    • Reinigung der Fettauffangschale: Leeren Sie die Fettauffangschale und reinigen Sie sie gründlich. Dies verhindert unangenehme Gerüche und minimiert die Gefahr von Fettbränden.
    • Überprüfung der Gaszufuhr: Überprüfen Sie die Gaszufuhrleitungen auf Undichtigkeiten. Verwenden Sie bei Bedarf Seifenwasser, um Lecks zu identifizieren.
    • Zusammenbau: Setzen Sie die gereinigten Grillroste und abnehmbaren Teile wieder ein. Stellen Sie sicher, dass alles ordnungsgemäß montiert ist.

    Durch regelmäßige Reinigung und Pflege wird nicht nur die Funktionalität des Gastro-Gasgrills gewährleistet, sondern auch die Sicherheit und Qualität der zubereiteten Speisen sichergestellt.


    FAQ

    Welche Vorteile bieten Gastro-Gasgrills gegenüber herkömmlichen Grills?

    Was sollte bei der Auswahl eines Gastro-Gasgrills für die Gastronomie beachtet werden?

    Warum ist die regelmäßige Reinigung von Gastro-Gasgrills so wichtig?