Menu

    Pavillons

    Loading...
    Loading...

    Mit METRO zum Erfolg

    Unser Online-Marktplatz ist auf Profis wie Dich ausgelegt und wird sorgfältig auf Deine individuellen Bedürfnisse zugeschnitten

    Usp image
    Großes Sortiment für Profis
    Usp image
    Kostenvorteil durch Mengenrabatte
    Usp image
    Lieferung an Deinen Wunschort
    newsletter10%

    Erhalte neueste Angebote und mehr. Jetzt anmelden und 10 % Gutschein sichern!*

    Pavillons – Flexible Outdoor-Lösungen für Gastronomie & Hotellerie

     

    In der Gastronomie und Hotellerie werden Outdoor-Flächen zunehmend als Erlebnisräume für Gäste genutzt – sei es für Events, Frühstück auf der Terrasse oder exklusive Veranstaltungen im Freien. Hochwertige Pavillons bieten dabei nicht nur Schutz vor Sonne und Regen, sondern schaffen auch stilvolle, wetterfeste Aufenthaltsbereiche. Mit ihrer flexiblen Bauweise und ihren vielfältigen Designs eignen sie sich hervorragend für professionell genutzte Außenbereiche. In diesem Guide erfährst Du, welche Pavillons es gibt, welche Materialien zur Auswahl stehen und worauf Du bei Reinigung, Pflege und Auswahl achten solltest.

     

    1. Was ist ein Pavillon & warum ist er wichtig?

     

    Ein Pavillon ist eine überdachte, offene oder teilgeschlossene Struktur, die im Außenbereich Schutz vor Sonne, Wind und Regen bietet. In der Gastronomie und Hotellerie dient er als Wetterschutz, Erweiterung des Servicebereichs oder als stilvoller Rahmen für Events.

     

    1.1 Komfort & Ambiente für Gäste

    Ein Pavillon schafft ein atmosphärisches, geschütztes Umfeld im Freien, das zum Verweilen einlädt. Ob für Frühstücksservices, Sommerfeste oder Hochzeiten – Pavillons machen Outdoor-Gastronomie wetterunabhängig und optisch ansprechend.

     

    1.2 Wirtschaftlicher Nutzen für Betriebe

    Durch den Einsatz wetterfester Pavillons können Außenflächen effizienter und länger genutzt werden – selbst bei wechselhaftem Wetter. Das bedeutet mehr Sitzplätze, mehr Flexibilität und mehr Umsatzpotenzial, ohne auf kurzfristige Wetterschwankungen reagieren zu müssen.

     

    2. Welche Arten von Pavillons gibt es?

    Pavillons unterscheiden sich in Größe, Material, Funktion und Design. Je nach Einsatzbereich kommen unterschiedliche Modelle infrage.

     

    2.1 Faltpavillons

    Faltpavillons lassen sich besonders schnell auf- und abbauen und sind ideal für temporäre Einsätze – z. B. bei Events, Empfängen oder saisonalen Außenflächen. Sie punkten durch hohe Flexibilität und Mobilität.

     

    2.2 Pavillons mit Seitenwänden

    Für mehr Schutz und Privatsphäre bieten Pavillons mit Seitenwänden eine halbgeschlossene Struktur, die bei Bedarf geöffnet oder geschlossen werden kann. Besonders praktisch bei Regen oder Wind.

     

    2.3 Pavillons mit Vorhängen oder Moskitonetz

    Diese Modelle bieten zusätzlich zu den Seitenwänden auch dekorative oder funktionale Vorhänge und Moskitonetze. Ideal für laue Sommerabende, bei denen Gäste entspannt und ungestört sitzen möchten.

     

    2.4 Pavillons mit fester Dachkonstruktion

    Für dauerhafte Outdoor-Lösungen sind Pavillons mit fester Dachstruktur geeignet. Sie bieten besonders hohe Stabilität und Langlebigkeit, eignen sich für den ganzjährigen Einsatz und sind ein echter Blickfang in Außenbereichen.

     

    2.5 Ergänzende Ausstattung für den perfekten Outdoor-Bereich

    Ein Pavillon entfaltet sein volles Potenzial erst mit der passenden Einrichtung. Ob für entspannte Frühstücke auf der Terrasse oder stilvolle Abendveranstaltungen – durchdachte Kombinationen mit robusten Möbeln sorgen für Komfort und ein einladendes Ambiente.

     

    Gerade bei längeren Aufenthalten im Freien sind wetterfeste Outdoormöbel & -sets die ideale Ergänzung. Sie bieten Deinen Gästen bequeme Sitzgelegenheiten und runden das Gesamtbild des Außenbereichs harmonisch ab – ganz gleich, ob es sich um eine Lounge-Atmosphäre oder einen klassischen Speisebereich handelt.

     

    3. Pavillons: Materialien & Farben im Sortiment

     

    In unserem Sortiment findest Du Pavillons aus verschiedenen Materialien und in zahlreichen Farbtönen – abgestimmt auf professionelle Anforderungen in Gastronomie & Hotellerie.

     

    3.1 Pavillons aus Aluminium

    Aluminium ist besonders leicht, rostfrei und wetterbeständig – ideal für Pavillons, die regelmäßig auf- und abgebaut werden. Die moderne Optik passt perfekt zu urbanen Außenbereichen.

     

    3.2 Pavillons aus Metall

    Metall-Pavillons stehen für Stabilität und Langlebigkeit. Pulverbeschichtete Stahl- oder Eisenrahmen sorgen für festen Stand – selbst bei Wind und häufiger Nutzung.

     

    3.3 Pavillons aus Polyester

    Polyesterdächer sind besonders wasserabweisend, pflegeleicht und UV-beständig. Sie eignen sich ideal für Gastronomiebetriebe, die eine schnelle und unkomplizierte Lösung suchen.

     

    3.4 Pavillons aus Textil

    Textilbespannte Pavillons bieten eine leichte, luftige Alternative, oft kombiniert mit Vorhängen oder Netzen. Ideal für schattige Sitzbereiche mit hohem Designanspruch.

     

    3.5 Pavillons aus Stahl

    Stahl ist robust, schwer und besonders geeignet für dauerhafte Pavillonlösungen, die das ganze Jahr über im Außenbereich stehen bleiben sollen.

     

    3.6 Pavillons aus Polyethylen (PE)

    PE-Material ist besonders günstig, leicht und wetterfest. Perfekt für kurzfristige Einsätze oder große Veranstaltungen.

     

    3.7 Pavillons aus Polyvinylchlorid (PVC)

    PVC-Pavillons zeichnen sich durch hohe Reißfestigkeit und Wasserdichtigkeit aus. Sie sind ideal für langfristige Nutzung bei Wind und Wetter.

     

    3.8 Pavillons in verschiedenen Farben

    Unsere Pavillons sind in vielen Farben erhältlich, um sich harmonisch in unterschiedliche Außenbereiche einzufügen:

    • Schwarz – modern, edel und vielseitig kombinierbar

    • Weiß – zeitlos, freundlich und ideal für Events wie Hochzeiten

    • Grau – neutral, stilvoll und perfekt für urbane Settings

    • Beige – warm und einladend, ideal für mediterrane Konzepte

    • Braun – naturnah, passend für grüne Gartenanlagen

    • Mehrfarbig – auffällig und ideal für Events oder saisonale Aktionen

     

    4. Besondere Eigenschaften

     

    Professionelle Pavillons bieten zahlreiche Features, die speziell auf die Bedürfnisse von Gastronomie- und Hotelbetrieben zugeschnitten sind.

     

    4.1 Wetterfest & wasserdicht

    Viele Modelle sind UV-beständig, wasserdicht und windstabil – perfekt für den ganzjährigen Einsatz oder bei wechselhaftem Wetter.

     

    4.2 Modulares Design

    Einige Pavillons lassen sich durch Erweiterungen, Seitenwände oder Zubehör flexibel anpassen – ideal für Events mit variierenden Anforderungen.

     

    4.3 Leicht auf- und abbaubar

    Vor allem Faltpavillons punkten durch ein unkompliziertes Handling – wichtig, wenn Flächen schnell neu genutzt oder aufgeräumt werden müssen.

     

    4.4 Sicherer Stand

    Dank massiver Rahmen, Erdnägeln oder Bodenplatten bieten unsere Pavillons auch bei stärkerem Wind einen stabilen Halt.

     

    4.4 Pavillons in der Größe 3x3, 3x4 oder 3x6?

    Die Wahl der richtigen Größe für Deinen Pavillon hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des verfügbaren Platzes und der Anzahl der Gäste, die Du unterbringen möchtest:

    • 3x3 Meter: Diese Größe eignet sich gut für kleinere Veranstaltungen oder für den Einsatz in begrenzten Räumen wie einem kleinen Garten oder einer Terrasse. Ein 3x3 Meter Pavillon bietet Platz für etwa 6-8 Personen.
    • 3x4 Meter: Diese Größe bietet etwas mehr Platz und Flexibilität als ein 3x3 Meter Pavillon. Sie eignet sich gut für mittelgroße Veranstaltungen. Ein 3x4 Meter Pavillon bietet Platz für etwa 8-10 Personen.
    • 3x6 Meter: Diese Größe ist ideal für größere Veranstaltungen oder wenn Du mehr Platz für Gäste oder zusätzliche Aktivitäten benötigst. Ein 3x6 Meter Pavillon bietet Platz für etwa 12-18 Personen.

    5. So reinigst Du Deinen Pavillon richtig

     

    Die regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer und sorgt für einen gepflegten Eindruck bei Deinen Gästen. Dachplanen und textile Elemente sollten mit einem milden Reinigungsmittel und Wasser gesäubert und anschließend gut getrocknet werden. Metall- und Aluminiumgestelle können einfach mit einem feuchten Tuch abgewischt werden. Korrosionsschutz bei Stahlkonstruktionen regelmäßig kontrollieren. Bei saisonaler Nutzung empfiehlt sich das Einlagern des Pavillons an einem trockenen Ort oder das Abdecken mit einer Schutzhülle.

     

    6. Häufige Fehler & wie Du sie vermeiden kannst

     

    Pavillon nicht sichern → Achte immer auf eine stabile Verankerung, besonders bei Wind.

    Falsches Material für den Einsatzort → Wähle robuste Materialien für den Dauereinsatz, z. B. Stahl oder Aluminium.

    Fehlende Reinigung → Regelmäßige Pflege verhindert Verfärbungen und Materialverschleiß.

     

    7. Fazit: Pavillons online kaufen

     

    Ein Pavillon ist weit mehr als nur ein Wetterschutz – er ist ein multifunktionales Gestaltungselement für Deine Außenbereiche. Ob für Events, Gastronomieflächen oder Ruhezonen: Pavillons bieten Gästen Komfort, schützen vor Witterung und ermöglichen Dir eine flexible, erweiterbare Nutzung Deiner Außenflächen.

     

    💡 Schutz vor Sonne, Wind & Regen – ideal für jede Jahreszeit

    💡 Vielfältige Modelle von Faltpavillon bis Metallkonstruktion

    💡 Kombinierbar mit Möbeln & Outdoormöbel-Sets für ein stimmiges Gesamtbild

    💡 Große Auswahl an Materialien & Farben – passend zu jedem Design

    💡 Ideal für Hotels, Cafés, Eventlocations & Außengastronomie

     

    Auf dem METRO Online-Marktplatz findest Du eine große Auswahl an Pavillons für professionelle Ansprüche sowie ergänzende Produkte in den Bereichen Möbel und Outdoormöbel & -sets.

    FAQ

    Wie kann man einen Pavillon auf der Terrasse befestigen, ohne zu bohren?

    Was genau ist ein Pop-up-Pavillon?

    Wie kann ich meinen Pavillon wetterfest machen?

    Welcher Pavillon ist besonders stabil?

    Was ist ein Hardtop-Pavillon?

    Welches Holz eignet sich am besten für einen Pavillon?