Wie spart man beim Heizen?
Zum Beispiel, indem man die Heizung abends runterfährt. Freilich nicht so weit, dass der Raum auskühlt, aber nur ein Grad Reduktion spart bereits 6% an Kosten ein. Man sollte auch den Vermieter bitten, einen hydraulischen Abgleich der Heizkörper vorzunehmen und zu prüfen, ob dieFüllstände alle gleich sind und die Heizungen gleichmäßig aufwärmen. Denn oftmals ist auch damit Einsparpotential verbunden. Ich würde auch das Warmwasser in den Handwaschbecken im Sanitärbereich abschalten und Durchflussmengenbegrenzer an den Waschbecken installieren. Und Bewegungsmelder, damit nur Licht brennt, wenn jemand hinein geht. Ebenso in Fluren und Nebengängen. Und mittelfristig rate ich, auf LED-Beleuchtung umzustellen. Das Einrichten kostet nicht die Welt, spart aber aufs Jahr gerechnet richtig Geld. Bei Neuanschaffungen sollte man immer auf die höchste Energie-Effizienz achten (A+++) und sehr sinnvoll ist, eine Energieberatung, z.B. des Dehoga, in Anspruch zu nehmen, zumal diese auch gefördert wird. Wir sprechen hier über ein Energie-Einsparpotential von bis zu 20%. Und es gibt da noch ein völlig unterschätztes Thema …