METRO feiert erfolgreichen Großmarkt-Umbau

Die Zukunft des Multichannel-Großhandels in Gundelfingen

Umbau METRO Gundelfingen
  • METRO modernisiert Großmarkt in Gundelfingen
  • Mit modernen Verkaufsflächen, überarbeiteten Sortimenten sowie einer 1.200 qm großen Belieferungsfläche rücken die Bedürfnisse der Großhandelskundinnen und -kunden noch stärker in den Mittelpunkt
  • Feierlicher Abschluss der Umbauarbeiten mit Gästen aus Politik und Wirtschaft

Düsseldorf/Gundelfingen, 27. März 2025 – Nach einer intensiven Umbauphase bei laufendem Betrieb begrüßte Katrin Eggert, Geschäftsleiterin METRO Gundelfingen, heute zusammen mit Barbara Löffelbein, 1. stellvertretende Bürgermeisterin Gundelfingen, Alwin Wagner, stellvertretender Hauptgeschäftsführer Unternehmensförderung IHK Südlicher Oberrhein, Peter Ehrhardt, stellvertretender Vorsitzender DEHOGA Baden-Württemberg, sowie Frank Jäniche, Geschäftsführer Vertrieb METRO Deutschland, die Kundinnen und Kunden zur Feier des erfolgreichen Umbaus im METRO Markt Gundelfingen. Gemeinsam setzten sie mit einem traditionellen Banddurchschnitt symbolisch den Startschuss für den modernisierten Großmarkt.

„Die Modernisierung unseres Großmarkts in Gundelfingen ist mehr als ein Umbau – sie ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft des Großhandels. Wir investieren gezielt in eine Infrastruktur, die Effizienz, Nachhaltigkeit und maximale Kundennähe vereint. Unser Ziel ist es, unseren Partnern in Gastronomie und Handel genau die Lösungen zu bieten, die sie für ihren Erfolg brauchen – sei es durch optimierte Prozesse, ein erweitertes Sortiment oder eine leistungsfähige Belieferung“, erklärt Frank Jäniche, Geschäftsleiter Vertrieb METRO Deutschland.

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1980 ist der METRO Markt in Gundelfingen ein starker Partner für die Gastronomie und Hotellerie der Region. Nach den Umbauarbeiten präsentiert sich der Großmarkt auf einer neugestalteten Verkaufsfläche von rund 9.200 Quadratmetern. Die Modernisierung der Großmärkte ist Teil der strategischen Ausrichtung von METRO und stellt die Weichen für die Zukunft des Multichannel-Großhandels und dessen Einkaufsmöglichkeiten. So setzt der Großhändler zukünftig auf ein klares und effizientes Einkaufserlebnis in seinen Großmärkten sowie einen starken und zuverlässigen Belieferungsservice. Ergänzt wird das Angebot von METRO Deutschland durch verschiedene digitale Lösungen und den metro.de Onlineshop. 

Umbau METRO Gundelfingen
Feierliche Wiedereröffnung mit Gästen aus Politik und Wirtschaft
In den letzten Monaten wurde der METRO Markt Gundelfingen bei laufendem Betrieb umfangreich umgestaltet und modernisiert. Das Umbauergebnis feierte der METRO Markt Gundelfingen nun gemeinsam mit seinen Kundinnen und Kunden sowie Gästen aus Politik und Wirtschaft. So sprach unter anderem Barbara Löffelbein, 1. stellvertretende Bürgermeisterin Gundelfingen, die in ihrer Rede betonte: „Insgesamt wird Gundelfingen mit der der Modernisierung des METRO Markts als Wirtschaftsstandort weiter gestärkt. Wir freuen uns, dass METRO in unsere Region investiert und damit unsere lokalen Gastronomien und den Handel unterstützt.“ Außerdem bot der Großmarkt seinen Kundinnen und Kunden an diesem Tag attraktive Angebote und zahlreiche kulinarische Highlights: An den Verkostungsständen im Markt gab es verschiedene Produkte aus dem METRO Eigenmarkensortiment zu Probieren – zum Beispiel den MSC-zertifizierten Wildlachs von METRO Premium.
Umbau METRO Gundelfingen
Ein moderner Großmarkt für die Bedürfnisse der Großhandelskundschaft
Ein besonderer Fokus während der Umbauarbeiten lag auf der Erweiterung der Tiefkühlbereiche sowie der Neugestaltung der Frischeabteilungen. Parallel dazu wurde das Non-Food-Sortiment umfassend überarbeitet und übersichtlich im Erdgeschoss platziert. Mit der Modernisierung hat der METRO Markt Gundelfingen auch neue Möglichkeiten für das Belieferungsgeschäft in der Region geschaffen. Die neuen Kapazitäten der Belieferungsfläche erstrecken sich ab sofort auf eine Fläche von knapp 1.200 Quadratmetern und sind damit im Vergleich zu vorher mehr als doppelt so groß. Die damit geschaffene Infrastruktur bietet deutlich mehr Platz für schnellere Prozesse und kürzere Lieferzeiten. Besonders aus den Frische- und Tiefkühlbereichen können jetzt mehr Produkte direkt über die Belieferung angeboten werden. Dazu finden Kundinnen und Kunden in der METRO Gundelfingen eine große Auswahl lokaler Erzeugnisse. „Mit unserem Sortiment an regionalen Produkten bieten wir unseren Kundinnen und Kunden aus Gundelfingen und der Umgebung ein einzigartiges Angebot, das nicht nur für Qualität steht, sondern auch die hiesige Landwirtschaft und lokale Produzenten stärkt. So unterstützen wir die regionale Wirtschaft und fördern nachhaltige Lieferketten,“ freut sich Katrin Eggert, Geschäftsleiterin METRO Gundelfingen. Auch neu: eine Ausstellungsfläche für Profi-Gastrotechnik auf der beispielsweise METRO Kooperationspartner PENTAGAST seine Geräte präsentiert. Die energieeffiziente Optimierung der Gebäudetechnik, unter anderem durch den Einsatz von CO2 als Kältemittel sowie moderner LED-Beleuchtung, unterstützt zudem die Nachhaltigkeitsziele des Großhändlers.

Die Verwendung der Bilder ist frei bei Nennung der Quelle: Peter Fränsemeier / METRO Deutschland.

Bild 1: v. l. n. r. Mit einem symbolischen Banddurchschnitt setzten Alwin Wagner (stellv. Hauptgeschäftsführer Unternehmensförderung IHK Südlicher Oberrhein), Katrin Eggert (Geschäftsleiterin METRO Gundelfingen), Barbara Löffelbein (1. stellvertretende Bürgermeisterin Gundelfingen), Peter Erhardt (stellv. Vorsitzender DEHOGA Baden-Württemberg) und Frank Jäniche (Geschäftsführer Vertrieb METRO Deutschland) den Startschuss für den modernisierten Großmarkt.

Bild 2: Katrin Eggert (Geschäftsleiterin METRO Gundelfingen) begrüßt die Kundinnen und Kunden zur Feier des Großmarkt-Umbaus in Gundelfingen.

Bild 3: Frank Jäniche (Geschäftsführer Vertrieb METRO Deutschland) auf der Bühne. Hinter ihm v. l. n. r. Katrin Eggert, Barbara Löffelbein, Alwin Wagner und Peter Erhardt.
Diese Pressemitteilung als pdf herunterladen
Jetzt Pressemitteilung downloaden
Zum Download

Über METRO Deutschland

Die METRO Deutschland GmbH betreibt mit rund 13.000 Mitarbeitenden 102 Großmärkte und 12 Belieferungsdepots in Deutschland. Rund drei Millionen Kundinnen und Kunden vertrauen auf das Sortiment und die Leistungen des Unternehmens. METRO versteht sich als Partner unabhängiger Unternehmerinnen und Unternehmer und setzt mit Großmärkten, Belieferungsservices, vernetztem Kundenmanagement und digitalen Lösungen die Standards von morgen. METRO Deutschland ist Teil von METRO, einem international führenden Lebensmittelgroßhändler, der auf die Bedürfnisse von Hotels, Restaurants und Caterern (HoReCa) sowie von unabhängigen Händlern (Trader) spezialisiert ist. Die weltweit über 15 Millionen METRO Kunden profitieren vom einzigartigen Multichannel-Mix des Großhandelsunternehmens: Kunden können ihre Ware sowohl in einem der großflächigen Märkte vor Ort als auch per Belieferung (Food Service Distribution, FSD) beschaffen – alles digital unterstützt und vernetzt. Parallel entsteht mit METRO MARKETS ein internationaler Online-Marktplatz für die Bedürfnisse von professionellen Kunden, der seit 2019 kontinuierlich wächst und expandiert. „Nachhaltig Handeln“ ist einer der Unternehmensgrundsätze, METRO ist gelistet in u.a. den Nachhaltigkeitsindices und -rankings MSCI, Sustainalytics und CDP. METRO ist in über 30 Ländern aktiv und beschäftigt weltweit mehr als 85.000 Mitarbeiter. Im Geschäftsjahr 2023/24 erwirtschaftete METRO einen Umsatz von 31 Mrd. €. Mehr Informationen unter www.metroag.de sowie über METRO Deutschland unter www.metro.de.
 

Kontakt

METRO Deutschland

Unternehmenskommunikation

Schlüterstr. 7a || 40235 Düsseldorf

Telefon +49 (0) 211 6886 1189

presse@metro-cc.de

www.metro.de

 

Mit der Online-Plattform DISH (Digital Innovations and Solutions for Hospitality) erweiterte METRO sein digitales Serviceangebot für unabhängige Unternehmen, Die Plattform ist abrufbar unter www.dish.co.

Presse & Kommunikation
Aktuelle Unternehmensnachrichten  
Jetzt weitere Neuigkeiten rund um verschiedene Themen, Services und Aktionen erfahren.
Mehr erfahren
Presse