Düsseldorf, 9. Juni 2020 – Ab sofort stellt METRO eine weitere kostenlose digitale Lösung zur Verfügung, mit der Gastronomen im Rahmen der lokalen Registrierungspflichten die Kontaktdaten ihrer Gäste erfassen können. Die Lösung „DISH CHECK-IN“ hilft Gastronomen dabei, die derzeitigen Herausforderungen zu bewältigen und bei geringstem Aufwand hygienisch und datenschutzkonform ihre Gäste zu dokumentieren. Entwickelt wurde die Anwendung in Zusammenarbeit mit dem METRO Tochterunternehmen Hospitality Digital.
Die neue digitale Lösung „DISH CHECK-IN“ ist ab sofort kostenlos auf der Gastro-Plattform www.dish.co verfügbar und hilft Restaurant-, Café- und Bar-Inhabern dabei, die durch die CoronaPandemie behördlich angeordnete Registrierungspflicht datenschutzkonform, sicher und mit geringem Aufwand einzuhalten. Hintergrund sind die Auflagen mehrerer Bundesländer im Rahmen ihrer Corona-Verordnungen, die Kontaktdaten der Gäste beim Restaurantbesuch zu registrieren, sodass Behörden mögliche Infektionsketten nachverfolgen können. „Um der Registrierungspflicht nachzukommen sind Zettel und Stift für viele Gastronomen derzeit das Mittel der Wahl – trotz hohem administrativen Aufwand und den damit verbundenen datenschutzrechtlichen Unklarheiten“, sagt Tim Kruppe, Leiter Digitale Lösungen bei METRO Deutschland. „Mit ‚DISH CHECK-IN‘ bieten wir eine weitere Lösung für Gastronomen, die ihnen hilft, sich auch in herausfordernden Zeiten voll auf ihr Business zu konzentrieren.“
Speisekarten anzeigen und Kontaktdaten erfassen: Jetzt komplett digital
Mit der neuen Web-Anwendung „DISH CHECK-IN“ können Restaurantbesitzer die Kontaktdaten ihre Gäste leicht erfassen. Dazu werden QR-Codes erstellt, die auf den Tischen verteilt werden. Mit dem Scan des QR-Codes können die Besucher einchecken, ihre Kontaktdaten kontaktlos und hygienisch übermitteln und sogar die Speisekarte einsehen. Für Gäste oder Inhaber ist keine Installation einer App erforderlich, die Lösung läuft über den Browser. Sollten die Gäste sich selbst nicht einchecken können, da sie beispielsweise kein Smartphone haben, kann das Personal den Check-In über ein Gerät des Restaurants übernehmen. Ist der Restaurantbesuch beendet, betätigen die Gäste auf ihren Geräten manuell den Check-Out-Button. Sollte das einmal vergessen werden wird der Gast nach zwei Stunden vom System automatisch ausgecheckt.
Passgenaue digitale Lösungen für die Gastro-Branche
METRO Deutschland unterstützt Gastronomen und selbständige Unternehmer während der Corona-Krise mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket aus verschiedenen Beratungs- und Serviceleistungen. Diese Angebote und Maßnahmen helfen Gastronomen dabei, die finanziellen und administrativen Herausforderungen in der aktuellen Situation besser zu meistern und den Betrieb möglichst individuell zu optimieren. Dazu gehört neben dem Gästelisten-Tool „DISH CHECK-IN“ unter anderem auch eine Bestell-Software für Restaurant-Homepages, die bei der Einrichtung eines Liefer- und Abholservices unterstützt. Alle digitalen Tools von METRO und Hospitality Digital sind auf der Gastro-Plattfom
www.dish.co verfügbar.