1. Gezielte Kommunikation und Werbung betreiben
Früher war das Weihnachtsgeschäft in vielen Betrieben fast ein Selbstläufer. Doch nach den schwierigen letzten Jahren (Lockdown Ende 2020, Einschränkungen und viele Stornierungen 2021) ist auch 2022 und vermutlich auch darüber hinaus nicht abzusehen, dass es zum „alten Normal“ zurück geht. Deshalb ist es nun umso wichtiger, offensiv und gezielt zu kommunizieren: Mailings an den Newsletter-Verteiler, Anschreiben an lokale Unternehmen, Karten-Einleger und Infotafeln im Betrieb, Social-Media-Kommunikation, Pressemeldungen oder Einladungen zum Pressedinner – wer jetzt aktiv wird, erzeugt und erhält Aufmerksamkeit. Besonders erfolgversprechend ist es, dem Weihnachtsmenü mit Hinblick auf die aktuelle Situation einen eigenen Touch zu geben. Siehe nächste Punkte!