Vielseitig einsetzbar und lecker, das ist die Beyond Sausage. Das Beyond Meat-Produkt erobert nach und nach die Speisekarten der Gastronomie, doch was macht es so erfolgreich? Alle Infos zur veganen Wunder-Wurst erfahren Sie hier.
Brat- und Currywurst: ein Evergreen in deutschen Kantinen und Restaurants. Mit BeyondSausage kommt nun eine fleischlose Variante ins Spiel, die nicht nur Vegetariern und Veganern schmeckt.Fünf Fragen, fünf Antworten!
1. Was ist BeyondSausage?
BeyondSausage ist ein Produkt des US-Unternehmens Beyond Meat, das bereits seit 2009 fleischlose Alternativen herstellt. Die Wurst besteht – genauso wie der Beyond Burger – vollständig aus pflanzlichen Zutaten wie Erbsen, Ackerbohnen, Reis und Ölen (u.a. Kokosöl) sowie Gewürzen und Aromen. Natürlich ist auch die Hülle der BeyondSausage fleischfrei: Sie wird zu 100 % aus Algen hergestellt. Die Produktion einer BeyondSausagebenötigt laut Hersteller 99 % weniger Wasser, 93 % weniger Grünflächen, fast 50 % weniger Energie und stößt 90 % weniger Treibhausgasemissionen aus.
2. Wie bereitet man eine BeyondSausage zu?
Ganz einfach: Wie jede andere Wurst auch – auf dem Grill oder in der Pfanne je Seite rund sechs Minuten braten, dabei permanent wenden – fertig! Aus Rücksicht gegenüber Vegetariern und Veganern sollte man beim Pfannenbraten eine separate Pfanne verwenden oder alle fleischfreien Würste nur auf einer bestimmten Stelle des Grills bzw. der Bratfläche garen.
3. Welche Inhaltsstoffe hat eine BeyondSausage?
Wie eine Wurst aus Fleisch hat eine BeyondSausage viel Protein, das vor allem aus den Erbsen und den Ackerbohnen (auch bekannt als Dicke Bohnen oder Saubohnen) stammt. Sie hat laut Hersteller 38 % weniger gesättigte Fettsäuren als eine herkömmliche Wurst und ist soja- und glutenfrei. Hülsenfrucht-Allergiker sollten in der Karte darauf hingewiesen werden, dass eine BeyondSausage für sie möglicherweise ungeeignet sind.
4. Wie schmeckt die BeyondSausage?
Der Geschmack ist natürlich nicht komplett identisch mit dem einer Fleischwurst, wenngleich errecht dicht an diesen herankommt. Die vegetarische Wurst eignet sich daher besonders für saucenbetonte Produkte – zum Beispiel den Klassiker Currywurst. Es verhält sich hier ähnlich wie beim Beyond Burger, wo ebenfalls Fleisch- und Fleischlos-Patty allein einen leichten geschmacklichen Unterschied aufweisen, im Gesamtgeschmack des Burgers hingegen kaum ein Unterschied festzustellen ist. Auch in punkto Konsistenz und Knackigkeit kann die Wurst sich sehen und schmecken lassen. Somit ist die BeyondSausage nicht nur für Vegetarier und Veganer, sondern auch für Fleischesser, die ihren Fleischkonsum reduzieren möchten, spannend und schmackhaft.
5. Bringt BeyondSausage meiner Gastronomie etwas?
BeyondSausage ist für viele Einsatzbereiche und Situationen interessant, ob als Alternative bzw. Ergänzung zur Bratwurst beim Grill-Event oder am Wurststand, als fleischlose Currywurst in der Kantine oder im veganen Wurstsalat.
BeyondSausage bei METRO
Die METRO bietet BeyondSausage in verschiedenen Verkaufsgrößen an.