„Frühstücken wie ein Kaiser Mittagessen wie ein König und Abendessen wie ein Bettler“ – dieses Sprichwort wird vielen Kindern bereits im Kindergarten eingebläut. Das Frühstück gilt als die wichtigste Mahlzeit des Tages und das nicht ohne Grund: Es liefert Energie für den bevorstehenden Tag und dessen Herausforderungen – mit vollem Magen denkt es sich ja auch bekanntlich besser. Ob mit frischen Brötchen, einem knusprigen Müsli oder dem energiereichen Smoothie, ist dabei dem eigenen Geschmack überlassen. Gelegentlich muss es aber auch mal etwas ausgefallener sein und nicht nur das klassische Bircher Müsli – zu besonderen Anlässen wie einem Geburtstag oder einfach mal, um das Leben zu feiern. Für Menschen, denen dabei Brötchen, Pancakes und Co. zu langweilig sind, gibt es eine Alternative: das Boozy Breakfast!

Eine Flasche Wein zum Frühstück?
Wie der Name schon vermuten lässt, geht es beim Boozy Breakfast auch um Alkohol. ‚Boozy Breakfast’ bedeutet auf deutsch nämlich ‚beschwipstes Frühstück’. Das erfordert jedoch nicht, bereits zum Frühstück die ersten Flaschen Wein und Schnaps leer zu trinken. Beim Boozy Breakfast geht es um Gerichte und Getränke, die mit Alkohol verfeinert zum Frühstück serviert werden. Der Prosecco oder Sekt darf aber natürlich zusätzlich genossen werden. Da sich das Boozy Breakfast gerade zu einem beliebten Frühstücks-Trend entwickelt, bieten immer mehr Lokale entsprechend beschwipste Gerichte auf ihrer Frühstückskarte an. In Metropolen wie London und New York gibt es schon länger einige Restaurants und Cafés, die das Boozy Breakfast schwerpunktmäßig anbieten.

Kreativität ist gefragt
Wer sich für ein Boozy Breakfast entscheidet, wünscht in aller Regel nicht das langweilige kontinentale Frühstück mit Toast und Marmelade. Neue, kreative und ausgefallene Gerichte sind gefragt. Das muss allerdings auch kein Hindernis sein, da es bereits zahlreiche Rezepte für das perfekte Boozy Breakfast gibt – abseits vom typischen Prosecco- und Lachs-Frühstück. Beispielsweise können beliebte Klassiker und gesunde Food-Trends mit wenig Aufwand zu wahren Offenbarungen am Morgen werden. Pancakes schmecken mit einem großen Schluck Whiskey im Teig bereits sehr aufregend und ein Crêpes Suzette bringt mit Orangenlikör zusätzlich ein wenig Feuer in den Start des Tages. Liebhaber von Superfoods müssen auch nicht zu kurz kommen: Im morgendlichen Chia-Pudding machen sich in Bourbon eingelegte Bananenstücke gut und ein Trifle aus Haferflocken, Nüssen, Beeren und Whiskey eignet sich nicht nur als abendliches Dessert. Besonders süß wird es mit Donuts oder Eclairs, die beispielsweise mit einer Creme aus Sahne und Eierlikör gefüllt sind. Wer eher den herzhaften Gerichten zugeneigt ist, könnte an Bierbrot oder auch in Bier eingelegtem und gebratenem Bacon Gefallen finden. Die Möglichkeiten sind beim Boozy Breakfast schier unendlich.

Entdecken Sie unsere Produktwelten
Alles zum Thema Sekt, Prosecco und Wein finden Sie in unserer Produktwelt.
Jetzt ansehen