Was sind die Vorteile einer Fermentation?
Der erste große Vorteil, zugleich der traditionellste, ist die Haltbarmachung. Kühlgeräte sind bekanntlich eine Errungenschaft moderner Zeiten. Früher, als es sie noch nicht gab, half das Fermentieren, Frisches wie Gemüse oder Obst durch den Gärprozess natürlich zu konservieren. Dadurch war es möglich, auch in wachstumsarmen Zeiten wie dem Winter nicht darauf verzichten zu müssen. Die Milchsäure beispielsweise tötet die Bakterien ab, die das Lebensmittel sonst faulen und verderben lassen würden. So bleiben die Nährstoffe, Vitamine und Spurenelemente dem Lebensmittel und somit uns erhalten. Gleichzeitig sind Milchsäurebakterien, noch ein Vorteil, selbst sehr gesund für Magen und Darm. Last but not least: Der Geschmack wird dank Fermentation intensiviert und vielfältiger. Das ist für die Gastronomie wohl besonders wichtig.