Pecorino existiert bereits seit über 2000 Jahren und war Teil der Ration der römischen Legionäre. Zu der Zeit betitelte der Beiname nicht die Machart, sondern den Ort, aus dem er stammte: Rom. Die Herstellung des beliebten Hartkäses wurde ausgeweitet und so stand der Name immer mehr für die Variante, als für den Ursprung. Geschmacklich erinnert der Schafskäse an Parmesan (Parmigiano Reggiano) oder Grana Padano, nur, dass dieser aus Kuhmilch besteht. Der Käse ist nussig und zitronig-würzig, er passt gut zu Trüffel (tartufo), Olivenöl und Balsamico. Je länger er reift, desto intensiver und pikanter wird er im Aroma. Wenn Sie diesen Pecorino kaufen, dunkelt die helle Rinde nach und gibt somit Auskunft über den Reifegrad Ihres Käses.