Shiso kann entweder auf dem Balkon gehalten oder aus den Samen herangezogen werden. Beim Heranziehen müssen einige Dinge beachtet werden, obwohl die Pflanze prinzipiell recht anspruchslos ist. Ein lockerer und feuchter Boden ist sehr wichtig. Wenn das nicht gegeben ist, sollte man die Erde mit Bodenhilfsstoffen, etwa Perlite oder Bims, versetzen. Ein gelegentlich trockener Boden ist dabei besser als einer, der ständig sehr feucht ist. Am besten sät man die Samen im Frühjahr oder Herbst aus. Um die Keimruhe zu überwinden, kommen die Samen ein paar Tage vor der Aussaat in den Kühlschrank. Shiso ist zudem ein lichtkeimendes Kraut, sodass die Samen nur auf die Erde gelegt, angedrückt und nicht mit Erde bedeckt werden sollten. Wenn die Kurztagspflanze zu früh Blüten ansetzt, sollten diese abgeschnitten werden. Ansonsten könnte es sein, dass die Blätter geschmacklich nicht vollständig entwickelt sind. Dünger sollten ca. drei Monate nach der Pflanzung eingesetzt werden.