Um den richtigen Mahlgrad zu finden, sollte man eine etwas gröbere Einstellung als für Espresso probieren. Für einen Espresso classico werden üblicherweise 7 Gramm Kaffeemehl benötigt: Das ist etwa ein gehäufter Esslöffel. Für einen Caffè Crema darf es auch mehr sein, je nach gewünschter Tassengröße und Intensität. Vorteil bei Vollautomaten: Die Menge des Kaffeemehls, der Mahlgrad und die Wassermenge lassen sich bei guten Maschinen individuell auf die persönlichen Vorlieben einstellen.
Ist die perfekte Mischung einmal gefunden und die Informationen gespeichert, kommt immer zuverlässig das Gleiche in die Tasse. Zum Teil merken sich die Automaten sogar die verschiedenen Lieblingseinstellungen aller Familienmitglieder. Viele Hersteller haben mittlerweile spezielle Mischungen für Vollautomaten im Angebot, z. B. Dallmayr Crema d‘Oro, Tchibo Caffè Crema oder Lavazza Caffè Crema Gustoso.