Einwandfreie Qualität dank einwandfreier Produktionsbedingungen: Kaum ein Lebensmittel ist empfindlicher als frischer Fisch. Darum nimmt das Thema Hygiene bei METRO Deutschland einen besonders hohen Stellenwert ein. Das über die Jahre angeeignete Wissen gibt das Handelsunternehmen gerne an seine Kunden weiter.
"HACCP"-Konzept heißen die gesetzlich festgelegten Regelungen zur Sicherung der Lebensmittelhygiene und -sicherheit: "Hazard Analysis of Critical Points", bzw. "Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte".
Kompromisslose Einhaltung der Richtlinien
Seit Anfang 2006 dürfen in der EU ausschließlich HACCP-konforme Lebensmittel gehandelt werden und Großunternehmen in der Lebensmittelindustrie sind dazu verpflichtet die Maßnahmen zur Einhaltung der Richtlinien genauestens zu dokumentieren und zu aktualisieren.
Das HACCP-Konzept sieht ein Eigenkontrollsystem innerhalb eines Betriebs vor: Händler sind verpflichtet, mögliche Gefahrenquellen im Umgang mit frischem Fisch und anderen Lebensmitteln zu erkennen. So zum Beispiel unsachgemäße Lagerung des Fischs. Sie verpflichten sich, entsprechende Vorkehrungen zur Vermeidung dieser Gefahren zu treffen bzw. Gegenmaßnahmen einzuleiten, so dass keinerlei gesundheitliche Gefahren für den Endverbraucher entstehen.
METRO informiert: Wissenswertes zur Hygiene-Einhaltung
Um Kunden die Einhaltung der Richtlinien so einfach wie möglich zu machen, hat METRO Deutschland ausführliches Informationsmaterial zum Thema HACCP zusammengestellt.
Außerdem gibt es ein umfangreiches Sortiment an nützlichen Produkten zur Einhaltung eines tadellosen Hygienestandards, so dass z.B. Fisch auch noch in Sushi-Qualität einwandfrei beim Kunden ankommt.
Unverzichtbar beim Transport und der Weiterverarbeitung von frischem Fisch ist eine dauerhafte niedrige Temperatur von maximal 2°C. METRO Deutschland arbeitet dafür mit ausgewählten Logistikunternehmen zusammen und hat erst 2010 ein neues, hochmodernes Fisch-Logistikzentrum eröffnet.
Mehr zu HACCP