Frischfisch

Erlebe Frischfisch bei METRO – Qualität, die Zeichen setzt. Frischer Fischgenuss im großen Stil: METRO ist Europas größter Frischfisch-Vermarkter. 180 Tonnen frische Meeresschätze werden wöchentlich an die Großmärkte ausgeliefert – eine logistische Meisterleistung, bei der Hochwertigkeit und Verantwortung immer im Mittelpunkt stehen.

Salzwasserfische

Salzwasserfische spielen in der menschlichen Ernährung eine wichtige Rolle und sollten fester Bestandteil der Ernährung sein. Verschiedene Arten erlauben endlose Variationen für den Kochprozess, während auch der Verzehr große Mengen an Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen liefert. Fischfleisch und Fett stellen eine wertvolle Quelle für Vitamin A, B12 und D, Jod, Eisen und Tryptophan dar - Aminosäuren, die die Aktivität des Nervensystems fördern.

Mehr Infos zu Salzwasserfisch

Süßwasserfische

Süßwasserfische sind eine wertvolle Quelle für gute Fette, Mineralstoffe und Vitamine. Ihr Fleisch ist leicht verdaulich und liefert wertvolle Proteine mit einem hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren, die der menschliche Körper nicht selbst herstellen kann und deshalb mit der Nahrung aufgenommen werden müssen. Bei METRO bieten wir Dir eine breite Palette von Süßwasserfischen zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen, die Deine Anforderungen garantiert erfüllen.

Mehr Infos zu Süßwasserfrisch

 

                                                                                 zusätzliche infos & services

 

Hygiene und HACCP-Richtlinien im Frischfischsortiment

Einwandfreie Qualität dank einwandfreier Produktionsbedingungen: Kaum ein Lebensmittel ist empfindlicher als frischer Fisch. Darum nimmt das Thema Hygiene bei METRO Deutschland einen besonders hohen Stellenwert ein. Das über die Jahre angeeignete Wissen gibt das Handelsunternehmen gerne an seine Kunden weiter.

"HACCP"-Konzept heißen die gesetzlich festgelegten Regelungen zur Sicherung der Lebensmittelhygiene und -sicherheit: "Hazard Analysis of Critical Points", bzw. "Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte".

 

Kompromisslose Einhaltung der Richtlinien

Seit Anfang 2006 dürfen in der EU ausschließlich HACCP-konforme Lebensmittel gehandelt werden und Großunternehmen in der Lebensmittelindustrie sind dazu verpflichtet die Maßnahmen zur Einhaltung der Richtlinien genauestens zu dokumentieren und zu aktualisieren.

Das HACCP-Konzept sieht ein Eigenkontrollsystem innerhalb eines Betriebs vor: Händler sind verpflichtet, mögliche Gefahrenquellen im Umgang mit frischem Fisch und anderen Lebensmitteln zu erkennen. So zum Beispiel unsachgemäße Lagerung des Fischs. Sie verpflichten sich, entsprechende Vorkehrungen zur Vermeidung dieser Gefahren zu treffen bzw. Gegenmaßnahmen einzuleiten, so dass keinerlei gesundheitliche Gefahren für den Endverbraucher entstehen.

 

METRO informiert: Wissenswertes zur Hygiene-Einhaltung

Um Kunden die Einhaltung der Richtlinien so einfach wie möglich zu machen, hat METRO Deutschland ausführliches Informationsmaterial zum Thema HACCP zusammengestellt. 

Außerdem gibt es ein umfangreiches Sortiment an nützlichen Produkten zur Einhaltung eines tadellosen Hygienestandards, so dass z.B. Fisch auch noch in Sushi-Qualität einwandfrei beim Kunden ankommt.

Unverzichtbar beim Transport und der Weiterverarbeitung von frischem Fisch ist eine dauerhafte niedrige Temperatur von maximal 2°C. METRO Deutschland arbeitet dafür mit ausgewählten Logistikunternehmen zusammen und hat erst 2010 ein neues, hochmodernes Fisch-Logistikzentrum eröffnet.

Mehr zu HACCP

QUALITÄTSSICHERUNG

Kundenbedürfnisse und Sortimentsvielfalt stehen bei METRO Deutschland im Einklang mit Arten- und Ressourcenschutz. Unter dem Motto "Gemeinsam Gutes Tun" wird Nachhaltigkeit lebendig. Beim Einkauf von Fisch bevorzugt METRO Deutschland darum Partner, die anspruchsvolle Standards ausgewählter Organisationen und Erzeugergemeinschaften erfüllen. Sowohl beim Wildfang als auch bei der Aquakultur. Um das Thema Nachhaltigkeit für Dich sichtbar zu machen, werden alle Produkte in Ihrem METRO Deutschland-Großmarkt eindeutig gekennzeichnet:

Zertifizierter Wildfang

MSC Marine Stewardship Council

Der MSC ist eine unabhängige, gemeinnützige internationale Organisation, die sich weltweit für die nachhaltige und verantwortungsvolle Fischereiwirtschaft einsetzt. Die METRO Group und damit auch METRO Deutschland ist bereits seit 2002 Mitglied des MSC und hat als eines der ersten Handelsunternehmen Kontinentaleuropas MS-zertifizierte Eigenmarken-Produkte ins Sortiment aufgenommen. Der MSC vergibt ein blaues Siegel an Produkte, wie beispielsweise frische Garnelen, Filet vom Lachs oder Räucherfisch, die drei Grundprinzipien der nachhaltigen Fischerei (Wildfang) erfüllen:

- Erhalt der Bestände: Es wird nur so viel Fisch aus dem Meer entnommen, wie im gleichen Zeitraum nachweislich natürlich nachwachsen kann.

- Minimale Auswirkungen auf das Ökosystem: zum Beispiel optimierte Fangmethoden, um unnötigen Beifang zu minimieren.

- Effektives Management: Überprüfung und Optimierung der Arbeitsbedingungen insbesondere der ausländischen Fischer, inklusive Sensibilisierung für das Thema Nachhaltigkeit.

 

Naturland

Naturland wurde 1982 gegründet und ist heute eine der bedeutendsten Organisationen des Ökologischen Landbaus weltweit. Die strengen Richtlinien für das Naturland "Wildfisch" Logo erzielen eine verantwortliche Fischerei auf den Viktoriabarsch und den Verzicht auf kritische und umweltschädigende Fangmethoden. Außerdem werden verbindlich faire Lebens- und Arbeitsbedingungen für die handwerklichen Fischer in Tansania festgelegt.

Zertifizierte Aquakultur

GlobalG.A.P.

Eine privatwirtschaftliche Organisation, die weltweit freiwillige Standards zur Zertifizierung von landwirtschaftlichen Produkten, Aquakulturen und Nutztieren bis hin zu Mischfuttermitteln sowie Saat- und Pflanzgut in den Bereichen Produktionsweise und -sicherheit, Arbeitssicherheit, Umweltschutz und Hygiene setzt. Die Fischproduktion aus Aquakultur eingeschlossen. Ein wichtiger Bestandteil des GLOBALG.A.P Aquakultur Standards ist die Zertifizierung der Lieferkette (Chain of Custody), die es ermöglicht, den Zertifizierungsstatus des Produkts über die gesamte Kette vom Produzenten bis in die Ladentheke verlässlich weiterzugeben.

 

ASC Aquaculture Stewardship Council

Der 'Aquaculture Stewardship Council' (ASC) arbeitet als unabhängige Non-Profit-Organisation am Management der Fischproduktion aus Aquakultur. Dabei stehen besonders Fragen um antibiotikafreie Aufzucht, Besatzdichte und meeresbiologische Aspekte im Fokus. Der ASC wurde vom World Wildlife Fund (WWF) und der Niederländischen Initiative für nachhaltigen Handel IDH (Initiatief Duurzame Handel) ins Leben gerufen.

 

Bio-Zertifizierung

Das nach den Vorgaben der EU-Verordnung erstellte Bio-Siegel steht für die kontrollierte Erzeugung und Produktion von Bio-Ware. Es hat die klare Aussage: 'Wo Bio draufsteht, ist auch Bio drin.' Nur Erzeuger und Hersteller, die die Kriterien der EG-Öko-Verordnung einhalten, dürfen ihre Produkte mit dem Bio-Siegel kennzeichnen. Alle METRO Deutschland Großmärkte sind nach dem Bio-Siegel zertifiziert.

Verarbeitung, Logistik und Lagerung

BRC British Retail Consortium

Hohe Anforderungen an die Wertigkeit von Lebensmitteln, aber auch von Non-Food-Produkten kennzeichnen die Standards des British Retail Consortium (BRC).Die Richtlinien für Audits im Bereich Konsumgüter gelten seit 2003. Im Fokus stehen Sicherheit, Gesetzmäßigkeit und Hochwertigkeit. Führende Unternehmen aus Handel und Industrie arbeiten in den Gremien der Initiative mit und sorgen für die Umsetzung der Standards entlang ihrer Lieferketten.

FINDE HERAUS, WO Dein Fisch HERKOMMT
Der Einkauf von Fisch ist Vertrauenssache. METRO Deutschland hat den Anspruch, Dir als Kunde ein sehr vielseitiges Fisch-Sortiment mit sehr hoher Qualität anzubieten. Finde in der PRO TRACE App mehr über unser Fisch-Sortiment heraus. 
Mehr zu PRO TRACE
Die METRO Eigenmarken
METRO Professional logo

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Dir speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren
METRO Chef logo

METRO CHEF

Du bietest Deinen Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Dir hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Dir von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Deine Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Card
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecken Sie alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
group
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Ihrer Nähe finden

Markt finden
Delivery
Lieferservice

Wir beliefern die Gastronomie mit ultrafrischer Ware 

Zum Lieferservice