Kräuter wild sammeln
Manches Kraut gedeiht nur im Garten oder wild: Bärlauch zum Beispiel kann im Frühling in schattigen, ausreichend feuchten Laubwäldern gefunden werden – allerdings nicht in großem Umfang geerntet, weil er eine bedroht Art ist. Vorsicht bei der Suche: Nicht verwechseln mit Maiglöckchen, Herbstzeitlosen oder Aronstab, die allesamt sehr giftig sind. Auch Gänseblümchen, Sauerampfer oder Löwenzahn können wild gesammelt werden. Immer beachten: Stark befahrene Straßen und landwirtschaftliche Nutzflächen sind wegen möglicher Schadstoffbelastung zu meiden. Kräuter gut waschen – und wer das Risiko einer Infektion mit Parasiten wie dem Fuchsbandwurm minimieren will, sollte sie nur als Zutaten zum Kochen verwenden und nicht roh verzehren.