Laktosefreier Käse

Laktosefreie Käse besitzen einen sehr geringen Gehalt an Milchzucker, ohne dabei an Geschmack und Aroma einzubüßen. Es gib eine große Vielfalt, vom jungen Schnittkäse bis zu klassischem, würzigen Hart- oder Weichkäse mit langer Reifung. 

Laktosefreier Käse

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Laktosefreier Käse: Herstellung

Laktosefreier Käse wird im Prinzip wie klassischer Käse hergestellt, wenn dank Reifung die Zucker aufgespalten werden. Bei anderen Verfahren wird entweder bereits speziell behandelte Milch oder Sauermilch verwendet. Sie wird mit Lab versetzt und erhitzt, sodass sie ausdickt und die Gallerte entsteht. Diese wird mit einer Käseharfe zerschnitten, wobei die Größe des Käsebruchs über die spätere Konsistenz des laktosefreien Käses bestimmt. 

Bei weichen Sorten wird er gröber zerschnitten als bei festen Sorten, da so der Gehalt der Flüssigkeit geregelt werden kann. Die Käsemasse wird von der flüssigen Molke getrennt und in Formen gefüllt. Diese werden je nach Käsesorte gepresst, und dann in einen speziellen Raum gebracht, in dem die Laibe reifen. Die Reifezeit variiert je nach Sorte des Käses. Je länger klassische Käselaibe reifen, desto mehr des Milchzuckers wird während des Prozesses abgebaut.

Wissenswertes über laktosefreien Käse

In Deutschland leiden rund 15% der Erwachsenen an Milchzuckerunverträglichkeit. In Asien und Alaska befinden sich mit 98% und 80% die meisten Menschen, die als Erwachsene keine Milchprodukte mehr verwerten können. Sie produzieren keine eigene Lactase, ein Enzym, welches die natürlichen Zucker der Milch aufspaltet. Um milchhaltige Lebensmittel genießen zu können, sind sie daher auf laktosefreie Produkte, wie den laktosefreien Käse angewiesen. Die speziellen Sorten unterscheiden sich geschmacklich nicht von den klassischen und können daher problemlos in jede Speisekarte integriert werden. Sie können dazu auf Sorten zurückgreifen, die von Natur aus sehr wenig bis keine Laktose besitzen, wie eine Vielzahl der festen bis bröckeligen Käselaibe. Auch existiert eine große Bandbreite an unterschiedlichen Varianten, wie aus Schafs- oder Ziegenmilch oder mit einer Rinde aus Kräutern. Edelpilzkäse mit Rotschmiere- oder Edelschimmelkulturen bereichern ebenfalls das Sortiment.
Laktosefreier Käse - Reifung

Laktosefreier Käse - Reifung

Bei Laktoseintoleranz muss man nicht auf seine geliebten Käseprodukte verzichten, da viele Käsesorten von Natur aus frei von Laktose sind. Zu diesen Käsesorten zählen fast alle Hart- und Schnittkäse, da bei einer langen Reifezeit die Laktose aufgespalten wird. Hierbei wird der Milchzucker, der nicht vertragen wird, in harmlose Milchsäure umgewandelt, womit der Käselaib als laktosefrei gilt. Das bedeutet, je länger ein Käse reift, desto weniger Laktose enthält er. Daher können besonders Hartkäse wie Parmesan oftmals problemlos verzehrt werden.
Geringer Laktosegehalt

Geringer Laktosegehalt

In Deutschland dürfen nur Käse, die garantiert weniger als 0,1% Laktose enthalten auch als laktosefrei in den Handel kommen. Das liegt daran, dass bei einer Laktoseintoleranz zumeist Produkte ab 0,2% des Milchzuckers nicht mehr vertragen werden können. So enthalten auch laktosefreie Käse einen sehr geringen Gehalt, der aber beim Genuss meist keine Beschwerden verursacht. Bei einer besonders starken Intoleranz oder Unklarheiten können Sie jederzeit das Etikett oder den Verkäufer befragen, um den genauen Gehalt des Käses zu erfahren.
Laktosefreier Käse aus Sauermilch

Laktosefreier Käse aus Sauermilch

Produkte aus Sauermilch sind in einer Vielzahl der Fälle ebenfalls laktosefrei, da während der Gärung der Milch der problematische Milchzucker in harmlose Milchsäure verwandelt wird, ähnlich der langen Reifung bei Hartkäse. So sind die Sauermilchprodukte wie Sauermilch, Dickmilch, saure Sahne, Crème fraîche und Buttermilch oder Kefir und Ayran zumeist bei Laktoseintoleranz gut verträglich. Dies gilt auch für Käse aus Sauermilch, wie Harzer, Handkäse oder Kochkäse. Bei Fragen zu laktosefreiem Käse können Sie sich jederzeit gerne an unsere fachkundigen Mitarbeiter wenden.
Die METRO Eigenmarken
METRO Professional logo

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Dir speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren
METRO Chef logo

METRO CHEF

Du bietest Deinen Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Dir hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Dir von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Deine Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Card
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecke alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
location
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Deiner Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren