Muskatnuss

Die Muskatnuss wird geschätzt wegen ihres außergewöhnlich aromatischen Geschmacks und ihrem – zumindest im frischen Zustand – besonderen Aussehen.

Muskatnuss
Muskatnuss-sortiment im Onlineshop
Ob privat oder gewerblich – entdecken Sie unser Muskatnuss-Sortiment im Onlineshop und lassen Sie sich Ihre Bestellung ganz bequem nach Hause liefern.
Zu Muskatnuss im Onlineshop

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Die Muskatnuss

Geschmack und Aroma: Muskatnuss hat einen intensiven, leicht süßlichen Geschmack.

Schnelle Küchentipps:

  • Lagerung: Ganze Muskatnüsse, ebenso wie gemahlene Muskatnuss, sollte in einem fest verschlossenen Gefäß kühl, dunkel und trocken gelagert werden.
  • Portionierung: 1 ganze Muskatnuss, gerieben = 2 bis 3 Teelöffel gemahlene Muskatnuss.
  • Verwendung in der Küche: Frisch geriebene Muskatnuss sollte einem Gericht zum Schluss hinzugegeben werden um den besten Geschmack zu erzielen.Muskatnuss ist ein ideales Gewürz für alle Arten von Gebäck.

Mit welchen anderen Kräutern und Gewürzen kann ich es kombinieren?

Zimt, Ingwer und Muskatblüte.

Passt am besten zu:

Verwendung als Rauschmittel

Anfang des 19. Jahrhunderts wurden Muskatnüsse erstmals als Rauschdroge verwendet. Die Menge, die gewöhnlich beim Kochen verwendet wird, ruft jedoch keinen Rauschzustand hervor. Das intensive Aroma der Muskatnuss ist in überdosierter Menge brechreizend. Das ist wohl der Hauptgrund, warum sie als Rauschmittel nie richtig in Mode kam. Die Muskatnuss als Droge wirkt sehr unterschiedlich und ruft neben den gewünschten Rauschwirkungen oft psychische und physische Reaktionen wie Angstzustände, Panikattacken, Kopfschmerzen und Übelkeit hervor.

METRO TIPP: Gefüllte Kalbsbrust

Zutaten

1 Kalbsbrust (ca. 1,2 kg), 2 Zwiebeln, 100 g altes Weißbrot, 1 Bündel Petersilie, 100 g Walnüsse, 100 g Preiselbeeren, getrocknet, 250 ml Milch, 1 Teelöffel grobkörniger Senf, 1 Ei, 500 g Wurzelgemüse, 500 ml Fleischbrühe (ideal von Kalbsfleisch), Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

Für die Füllung hacken Sie die Walnüsse in grobe Stücke und rösten Sie sie in einer Pfanne.

Würfeln Sie die Zwiebeln und braten sie diese mit ein wenig Butter bis sie durchsichtig sind. Löschen Sie die Zwiebeln mit der Milch ab und wärmen Sie sie wieder auf.

Schneiden Sie das Weißbrot in kleine Würfel, geben sie die Würfel in die Pfanne und nehmen sie diese vom Herd. Fügen Sie dann die Walnüsse und Preiselbeeren hinzu.

Reichern Sie alles mit gehackter Petersilie und Senf an, rühren Sie dann das Ei unter und würzen Sie die Füllung mit Salz, Pfeffer und Muskat.

Breiten Sie die Kalbsbrust aus und würzen Sie diese ebenfalls mit Salz und Pfeffer. Anschließend bedecken Sie die Brust großzügig mit der Füllung und rollen sie so eng wie möglich ein. Binden Sie die Rolle mit einem Stück Küchenzwirn zusammen und braten Sie sie scharf an.

Währenddessen würfeln Sie das Wurzelgemüse und braten es leicht in derselben Pfanne mit der Kalbsbrust an. Daraufhin übergießen Sie alles mit der Brühe.

Gegen Sie alles in eine Bratenform und schieben Sie es bei 160°C in den Ofen bis das Fleisch zart ist. Zum Servieren schneiden sie die gefüllte Kalbsbrust in Scheiben.

Geschichte der Muskatnuss

Geschichte der Muskatnuss

Der Name der Muskatnuss kommt von dem mittellateinischen Wort nux muscata, was so viel bedeutet wie „nach Moschus riechende Nuss“. Muskatnussbäume waren vermutlich schon in der Antike bekannt. Sie kam durch Kreuzfahrer nach Europa und wurde 1512 von den Portugiesen als Handelsware eingeführt. Die Muskatnuss stammt ursprünglich von den Banda-Inseln und den nördlichen Molukken, zwei indonesische Inselgruppen. Muskatnussbäume werden heutzutage aber auch in anderen tropischen Gebieten in Asien, Südamerika und Afrika angepflanzt. In der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts galt die Muskatnuss in England als einzig wirksames Mittel gegen die Pest und wurde zu enormen Preisen verkauft. Die einheimischen Händler auf den Banda Inseln verlangten für 10 Pfund Muskatnüsse weniger als einen Schilling, wohingegen die gleiche Menge in England für mehr als zwei englische Pfund zu erwerben war.
Gesundheit

Gesundheit

In der Medizin und Heilkunde spielt die Muskatnuss schon lange eine wichtige Rolle. Sie wird eben nicht nur als Gewürz genutzt, sondern auch zum Konservieren von Speisen. Sie gilt als antiseptisch und desinfizierend und wird vor allem in der traditionellen indischen Ayurveda Medizin verwendet. Ihre Wirksamkeit bei Durchfallerkrankungen wurde pharmakologisch studiert und bestätigt. Der Muskatnuss wird außerdem eine Wirkung als schwaches Schmerzmittel nachgesagt. Sie ist eine wahre Zaubernuss, soll bei Infektionskrankheiten helfen, die Gedächtnisfähigkeit stärken, wirksam sein bei Schlaflosigkeit, Magenkrämpfen Gicht und Rheuma und sogar den Brummschädel nach zu viel Alkoholkonsum lindern. Die Muskatnuss ist auch ein wirksames Mittel bei Erschöpfungszuständen und Stress. Durch ihr intensives Aroma wirkt sie stimulierend und mobilisierend. Sie gilt zudem als Rauschmittel, Aphrodisiakum und als Hypnotikum.
Verwendung in der Küche

Verwendung in der Küche

Die Muskatnuss wird in Form von Öl, Butter oder in gemahlener Form meistens als Gewürz genutzt. Die Muskatnuss hat ein sehr leicht flüchtiges Aroma, weshalb es sich empfiehlt, nur ganze Nüsse zu kaufen und sie selber zu mahlen. Besonders in Kartoffelgerichten, Fleischgerichten, Suppen oder im Weihnachtsgebäck eignen sich Muskatnüsse hervorragend. Außerdem ist sie vor allem für Gemüse, wie Blumenkohl, Spinat, Kohlrabi, Kohl, Erbsen oder Karotten ein leckeres, aromatisches Gewürz. Das Muskatnussöl eignet sich besonders auf Grund einer besseren Haltbar- und Dosierbarkeit. Es ist ein natürliches Würzmittel und findet sich oft in Backwaren, Getränken, Süßigkeiten oder in Sirup. Butter kann ebenfalls aus gepressten Muskatnüssen gewonnen werden, diese wird jedoch meistens in der Kosmetik und Medizin verwendet.
Die METRO Eigenmarken
METRO Professional logo

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Dir speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren
METRO Chef logo

METRO CHEF

Du bietest Deinen Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Dir hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Dir von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Deine Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Card
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecke alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
location
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Deiner Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren