Das Champagnerhaus wurde bereits 1776 in Reims in der Champagne gegründet, allerdings von der Familie Dubois, und wurde an den Onkel von Louis Roederer verkauft. 1833 übernahm dieser dann das Haus und nannte das Weingut in „Champagne Louis Roederer“ um. Er kaufte einzelne Parzellen der Grand Crus hinzu, wobei er nicht den Gepflogenheiten folgte, sich einzig auf die Trauben zu konzentrierten. In den 1870er Jahren wurde der Champagner von Louis Roederer bereits nach Amerika und Russland exportiert, wo sich die Zaren für den Schaumwein begeisterten und der Cristal in der einmaligen Flasche entstand. Auch heute noch ist das Champagnerhaus unabhängig und in der siebten Generation in Familienbesitz.