Mokka

Schon das Wort Mokka klingt mehr nach 1.001 Nacht als nach Coffee House. Tatsächlich ist diese Art der Zubereitung typisch für den Orient – und es steckt viel mehr dahinter als einfach nur schwarzer, starker Kaffee. 

Mokka

 

ZUSÄTZLICHE INFOS & SERVICES

 

Die richtige Kaffeesorte für Mokka

Braucht man für einen echten türkischen Mokka spezielle Kaffeebohnen? Die Antwort hängt davon ab, wen man fragt. Ob Mokka-Kaffee als Pflanze eine eigene Art oder nur eine Variante des Arabica-Kaffees ist, bleibt unter Kaffee-Fans strittig. Weil die Art der Zubereitung aus dem arabischen Raum stammt, gehört traditionell auch Kaffee aus Anbaugebieten in Äthiopien oder dem Jemen dazu.

Üblicherweise zeichnet sich der Geschmack dieser Kaffeesorten durch fruchtige bis intensiv schokoladige Nuancen aus. Mit Kaffee aus anderen Ländern ist es vielleicht nicht ganz so stilecht, geht aber auch – immer vorausgesetzt, der Kaffee ist fein genug gemahlen.
So wird Mokka zubereitet

So wird Mokka zubereitet

Ähnlich wie für Espresso braucht man für die Zubereitung von klassischem Mokka, auch türkischer Kaffee genannt, sehr, sehr fein gemahlenes Kaffeepulver. Es darf sogar noch etwas feiner sein: Man nennt diesen Mahlgrad auch „staubfein“. Da hören die Gemeinsamkeiten mit dem Espresso aber auch schon auf: Das heiße Wasser wird nicht mit viel Druck durch ein Sieb gepresst, sondern direkt mit dem Kaffeemehl in einer kleinen Kanne zubereitet. Je nach Zubereitungsvariante wird das Gemisch aus Kaffee und Wasser auch ein- oder zweimal aufgekocht und schäumt dabei auf. Ob beim Kochen schon Zucker im Spiel ist oder nicht, ist auch Geschmacksache. Der Mokka wird in kleinen Tassen noch sehr heiß direkt serviert. Beim Eingießen ist er fast sirupartig dickflüssig. Dass der Kaffeesatz mit in die Tassen kommt, gehört dazu. Er setzt sich in der Tasse ab und verleiht dem Mokka seinen Charakter.
Das richtige Mokka-Zubehör

Das richtige Mokka-Zubehör

Neben dem richtigen Kaffeepulver gehören zum türkischen Kaffee noch ein paar besondere Utensilien, die nicht nur den geschmacklichen, sondern auch den ästhetischen Genuss abrunden. Traditionell wird Mokka in einem kleinen Stielkännchen zubereitet, das man Ibrik nennt. Es kann aus schlichtem Edelstahl gemacht sein, stilecht und schöner sind aber Kännchen aus Messing oder verzinntem Kupfer, oft mit aufwendigen Verzierungen. Auch emaillierte Modelle sind geeignet. Ein unbedingtes Muss ist der lange Stiel: Dank ihm verbrennt man sich an der heißen Kanne nicht die Finger und kann den Mokka elegant in die Tasse gießen – die übrigens ein ähnlich kleines Format hat wie eine Espresso-Tasse. Weiteres Zubehör wie ein passender Mokka-Messlöffel und ein kleiner Rührbesen, um den aufkochenden Kaffee umzurühren, machen die Mokka-Zeremonie perfekt.
Mokka-Varianten

Mokka-Varianten

Schwarz und stark ist er in jedem Fall. Darüber hinaus gibt es für Mokka, der übrigens viel älter als Espresso ist, zahlreiche landes- und regionentypische Varianten, die mittlerweile auch in vielen Coffee Houses ein Comeback erleben. Als typischer türkischer Kaffee wird er in jedem Fall mit Zucker zubereitet. Der wird dabei direkt mit ins Wasser gegeben und dann zusammen mit dem Kaffeemehl aufgekocht. Auch in Griechenland wird der Kaffee gesüßt serviert. Ob viel oder wenig Zucker, ist wie beim türkischen Mokka Geschmacksache. Andere Gewürze kommen für den Mokka hier kaum ins Spiel. In anderen Ländern sind sie dafür aber umso wichtiger: In vielen arabischen Regionen ist gemahlener Kardamom eine klassische Zutat für den Mokka. Auch eine Prise gemahlener Zimt, Nelken oder auch etwas Rosenwasser dürfen gerne das Aroma des Kaffees je nach Geschmack noch verfeinern.
Die METRO Eigenmarken
METRO Professional logo

METRO PROFESSIONAL

Perfekt und effizient arbeiten? METRO Professional bietet Dir speziell entwickelte Kochutensilien.

Mehr erfahren
METRO Chef logo

METRO CHEF

Du bietest Deinen Gästen nur das Beste? METRO Chef bietet Dir hochwertige Food-Produkte.

Mehr erfahren

METRO PREMIUM

Darf es etwas Besonderes sein? METRO Premium bietet Dir von Experten zusammengestellte Spezialitäten.

Mehr erfahren
aro

ARO

Das Wesentliche für Deine Gastronomie gibt es auch weiterhin im Angebot:
Aro-Produkte in bewährter Qualität.

Mehr erfahren
Card
Kunde werden

METRO Kunde werden und von aktuellen Aktionen profitieren

Kunde werden
Angebote

Entdecke alle Angebote aus unserem großen Sortiment

Zu den Prospekten
location
Marktübersicht

Jetzt den METRO Markt in Deiner Nähe finden

Markt finden
Newsletter
Newsletter

Newsletter abonnieren und von aktuellen Angeboten profitieren

Jetzt abonnieren