Das Champagnerhaus Pommery wurde 1856 gegründet. Der Gründer, Monsieur Pommery, war ursprünglich ein Wollhändler. Da dieses Gewerbe jedoch gerade eine Krise durchlebte, beschloss er in den aufsteigenden Champagnerhandel einzusteigen. Damals noch ausschließlich mit Grand Crus bestückt, wurde der Champagnerkeller schnell größer. Bereits 1858 verstarb Monsieur Pommery und seine Frau übernahm die Leitung, was eine Seltenheit in der damaligen Zeit war. Die junge Witwe setzte neue Maßstäbe in Sachen Champagner und Unternehmensführung. Sie schwörte auf ein soziales Engagement innerhalb des Unternehmens und der Stadt Reims. So wurde sie als Mäzenin bekannt und unterstützte lokale Künstler. Auch der Stadt spendete sie Geld und Kunstgegenstände. Im Bereich der Champagner-Herstellung ging sie mit dem Champagner Brut Royal neue Wege. Nach ihrem Tod übernahmen ihre Kinder die Leitung und vergrößerten die Champagnerkellerei stetig. 2002 wurde Pommery in das Champagnerhaus Vranken Monopol eingegliedert.